Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Georg Cantor um 1900

Weiteres

Login für Redakteure

Sonderheft zu C. J. Thomae und G. Cantor

Heft 28 (2026) Heft 27 (2025) Heft 26 (2024) Heft 25 (2023)
Heft 24 (2022) Heft 23 (2021) Heft 22 (2020) Heft 21 (2019)
Heft 20 (2018) Heft 19 (2017) Heft 18 (2016) Heft 17 (2015)
Heft 16 (2014) Heft 15 (2013) Heft 14 (2012) Heft 13 (2011)
Heft 12 (2010) Heft 11 (2009) Heft 10 (2008) Heft 9 (2007)
Heft 8 (2006) Heft 7 (2005) Heft 6 (2004) Heft 5 (2003)
Heft 4 (2002) Heft 3 (2001) Heft 2 (2000) Heft 1 (1999)
Sonderheft zu A. Kertész

Die Mathematiker Carl Johannes Thomae (1840–1921) und Georg Ferdinand Cantor (1845–1918) – eingebunden in den fachwissenschaftlichen Austausch ihrer Zeit

Zusammenfassung
cantor_SoHe_2024_Zusafa.pdf (29,7 KB)  vom 17.06.2024

Inhaltsverzeichnis
cantor_SoHe_2024_Inhaltsverzeichnis.pdf (52,1 KB)  vom 17.06.2024

Karin Richter
Zur frühen Korrespondenz zwischen Carl Thomae und Georg Cantor – zwei bisher unveröffentlichte Briefe Cantors an Thomae
cantor_SoHe_2024_Teil_1.pdf (604,2 KB)  vom 17.06.2024

Hartwig Göpfert
Das Geschenkalbum von Freunden, Kollegen und Schülern für den geheimen Hofrat Thomae zu dessen 70. Geburtstag – Ein Originaldokument zur Ehrung des Mathematikers Carl Johannes Thomae
cantor_SoHe_2024_Teil_2.pdf (3 MB)  vom 06.07.2024

Nachwort
cantor_SoHe_2024_Nachwort.pdf (34,8 KB)  vom 17.06.2024

Literatur- und Abbildungsverzeichnis
cantor_SoHe_2024_Literatur.pdf (38,7 KB)  vom 17.06.2024

Zum Seitenanfang